Animationen der Sponsoren
MIGROS – MIT MIGROS MACHT‘S MEHR SPASS
In der Famigros-Zone, dem Bereich des Migros Familien-Clubs, warten Liegestühle zum Relaxen für die Grossen, Riesenrutschbahn und XXL-Dartscheibe für die Kleinen. Ein übergrosser Migros-Einkaufskorb lädt die ganze Familie zum Posieren für ein Erinnerungsfoto ein – auf Wunsch verschickt es die Migros als Postkartengruss an Daheimgebliebene. Damit auch das Bike was von der Pause hat, kann man sich vor der Weiterfahrt ein Velo-Windrädli schnappen.
Auch ein Halt in der Generation-M-Zone lohnt sich. Wer beim neuen Generation-M-Quiz viele Fragen richtig beantwortet und beim M-Check-Spiel Nachhaltigkeits-Label und -Infos zackig den richtigen Produkten zuordnet, gewinnt tolle Sofortpreise. Nur Pause machen und in den Liegestühlen die Beine hochlegen geht auch. Aber: Am Wettbewerb teilnehmen nicht verschlafen! Denn als Preise winken FSC-Möbel von Micasa und ein SportXX-Bike.

Dank BIKE WORLD läuft es rund
Falls Bikes, Velo-Anhänger oder Inlineskates auf der Strecke bleiben, bringen die BIKE WORLD-Profis sie wieder zum Rollen. Zudem gibt’s eine Pumpstation für platte Reifen. Wem für den slowUp ein passendes Bike fehlt, findet in 12 Bike World-Filialen die grösste Bike-Auswahl der Schweiz.

Mit SWICA am Glücksrad gewinnen
Bewegung hält fit und gesund. Deshalb unterstützt die SWICA Gesundheitsorganisation nebst vielen anderen sportlichen Aktivitäten auch den diesjährigen slowUp. Schau bei uns am SWICA-Stand vorbei und versuche dein Glück am Glücksrad. Zu gewinnen gibt es coole Sofortpreise. Zusätzlich kannst du bei uns auch am slowUp-Wettbewerb mitmachen. Verlost wird dieses Jahr unter anderem eine Auszeit im Hotel Schweizerhof Lenzerheide für die ganze Familie im Wert von CHF 2'400.-.
Schnapp dir nach deinem Besuch bei uns noch einen Traubenzucker für deine Weiterreise. So steht deinem Energieschub auch nichts mehr im Weg. Wir freuen uns auf dich!

Velo-Corner der Suva: «Zeig klar, wo Du hinwillst.»
Besucheden Velo-Corner der Suva und erlebe praxisnah, auf was es beim korrekten Linksabbiegenankommt. Mit Hilfe einer App kannst du Trockenübungen machen. Und danach sogleich auf demVelo-Parcours umsetzen.Komm vorbei, mitmachen lohnt sich. Und es gibt für alle ein kleines Geschenk.Die Suva wünscht Dir einen unfallfreien slowUp!

STORCK – Entdecke die bunte Welt von nimm2 Lachgummi
nimm2 ist auch beim diesjährigen slowUp nicht nur mit dabei, sondern mittendrin. Entlang der Strecke werden die Teilnehmer mit nimm2 Lachgummi versorgt. An unserem Stand im Village in Romanshorn macht unser spassiges nimm2 Maskottchen gute Stimmung, Ballone sorgen für zusätzliche Farbtupfer und beim Wurfspiel besteht die Möglichkeit, Treffsicherheit zu beweisen und viele tolle Preise zu gewinnen. Klar, dass man dabei auch gleich noch das vielfältige und fruchtige nimm2 Lachgummi Sortiment kennenlernen kann. Wir freuen uns auf einen sportlichen Tag, auf viele fröhliche Gesichter, tolle Begegnungen – und auf dich!

ECHTE ERFRISCHUNG UND SPIELERISCHE UNTERHALTUNG MIT RIVELLA
Am slowUp laden unzählige Kilometer durch die schönsten Landschaften der Schweiz zumunmotorisierten Vergnügen ein. Besuche unsmit der ganzen Familiein derRivella-Zone, wo dichspielerische Unterhaltung undechteErfrischung erwartet.Bei unserem Eventtrailer kannst du deinGeschick beimdigitalen Wasserparcoursunter Beweisstellenund Sofortpreisegewinnen.Zusätzlich hast du die Chance an unserem Wettbewerb teilzunehmen undmit etwas Glück gewinnst du ein exklusives Rivella-Bike.Nicht zuletzterfrischen wir dich mit einem kühlen Rivella Refresh!Selbstverständlich kannst duauchunterwegs in einer der vielen Festwirtschaftendeinen Durst mit Rivellalöschen.

HAUSTECHNIK EUGSTER – WASSER.BAD.ENERGIE
Wasser. Etwas Besonderes, weit mehr als H2O – aus
gesundheitlicher Sicht sogar das Lebensmittel
Nr. 1. Haustechnik Eugster sorgt mit intelligenten
Installationen für sauberes Wasser in Küche und Bad.
Und als Wasser-Patronat stellen wir auf der slowUp-
Stecke kostenlos frisches Trinkwasser zur Verfügung.
Nicht einfach ab gewöhnlichen Wasserhähnen,
sondern an hygienischen und neuartigen Wassertankstellen
von trinq.ch. Wer keine eigene Flasche
zum Auffüllen mitbringt, erhält eine CO2-neutrale
Flasche aus Zuckerrohr an unserem nächsten Standort.
Dazu einfach den Wettbewerb vor Ort ausfüllen.

FORSTER KÜCHEN
Zum Zmittag Wasserbüffelburgers frisch vom Rheintal
Catering zubereitet und anschliessend Bongusto
Glacé zum Dessert. Auf dem Forster Areal gibts
Verpflegung für gross und klein. Rund um die Festwirtschaft
finden Sie unterhaltsame Aktionen wie
Kneippen, Foto-Challenge, AXA Veloparcours, und
von 11.30 bis 13 Uhr ein Meet & Greet mit der Apfelkönigin.
In der Forster Boutique können Sie in die
Küchenwelt von Forster eintauchen und erste Eindrücke
sammeln. Der perfekte Boxenstopp für alle
Bewegungs- und Genussmenschen.

EIN APFEL GESCHENKT – TOBI SEI DANK!
Die Tobi Seeobst AG spendiert jedem/-r slowUpianer/-in einen Apfel. Neu finden Sie uns kurz vor dem Bahnhof Egnach. Das slowUp-OK bedankt sich recht herzlich für den Beitrag an den Energiehaushalt, den Genuss und die Gesundheit der Teilnehmer.

MAX TRAX – STIFTUNG FÜR PRÄVENTION DER AXA
Bei der AXA ist das Engagement für Sicherheit im Strassenverkehr kein Lippenbekenntnis, sondern tägliche Arbeit. Sie unterhält eine eigene Stiftung für Prävention und setzt sich seit über 40 Jahren für die Unfallprävention ein.
Speziell an Kinder richtet sich «Max der Dachs», eine Präventionsinitiative mit Kinderbuch, Sicherheitsweste, Kinderumhängetasche, Lernbox für Lehrpersonen und vielem mehr. Schweizer Kindergärten sowie verschiedene kantonale Polizeikorps setzen das Paket ein.
Die Schweizer Bevölkerung fährt gerne und viel Velo. Trotzdem fehlen Übungsmöglichkeiten, um den sicheren Umgang mit dem Fahrrad auch abseits der öffentlichen Strassen zu erlernen. Die Stiftung für Prävention der AXA bietet deshalb einen mobilen Übungsparcours an. Der «Max Trax» fördert auf spielerische Weise die Beherrschung des Fahrrads und damit den Eigenschutz der Velofahrer/innen im Strassenverkehr. Der «Max Trax» kann auch für Ihren eigenen Präventionsanlass in Ihrem Schulhaus oder Ihrem Quartier gemietet werden.
APPENZELLER SCHAUKÄSEREI
Sie liegt nur gerade 10 Minuten von St. Gallen entfernt, die Appenzeller Schaukäserei. Seit über 40 Jahren entsteht hier täglich der weltbekannte Appenzeller® Käse. In der neuen Erlebnisausstellung vereinen sich traditionelles Brauchtum und modernste Käseherstellung zu einer gelungenen Mischung aus Althergebrachtem und Gegenwart. Mit einem Schlüssel kommt man dem Geheimnis näher, wieso der Appenzeller Käse der würzigste Käse überhaupt ist. Das Rezept der berüchtigten Kräutersulz bleibt zwar streng geheim, aber eine feine Kräutererinnerung ist den Besuchern sicher. Familien erfreuen sich besonders am grossen Spielplatz beim Gartenrestaurant und an der Geschichte der Maus Chäsli Jakob. Die Schaukäserei mit Restaurant und Spezialitäten-Shop ist an 364 Tagen einen Ausflug wert.
